Gemäß der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg bleibt unser Laden für den
Privatkundenverkehr
geschlossen.
-------
Für
Gewerbetreibende
ist der NaturBauHof weiterhin geöffnet.
------
Abholungen
nach vorhergehender Bestellung
sind auch für Privatkunden weiterhin möglich.
------
Bestellungen bitte
per Telefon
(033973 80929),
per eMail
info@naturbauhof.de
oder online über unser Formular
Formular-Bestellung
------
Beratungen
sind z.Zt. ebenfalls nur per Telefon oder per eMail möglich.
Startseite > Dämmstoffe > Dämmplatten > Flexible Dämmplatten (Hanf, Jute, Flachs) > |
Flexible Dämmplatten eignen sich zum Klemmen zwischen Dachsparren oder in ein vorbereitetes Ständerwerk. Damit haben flexible Dämmplatten ein weites Einsatzgebiet und werden vor allem im Dach, bei der Wanddämmung und in Trennwände (als Schallschutz) verbaut.
Naturfaser-Dämmplatten sind die natürliche Alternative zu Klemmfilzen aus Mineralwolle oder Steinwolle. Dabei kommt vor allem Hanf, Jute und Flachs als Faser zum Einsatz.
Naturfaser-Dämmplatten haben dabei neben selbstverständlich sehr guten Wärmedämmeigenschaften den Vorteil, einen guten Feuchtetransport und im Sommer einen deutlich besseren Hitzeschutz zu gewährleisten.
![]() Dach-Dämmung mit flexiblen Naturfaser-Dämmplatten |
![]() Wand-Dämmung mit flexiblen Naturfaser-Dämmplatten |
Flexible Dämmplatten sind überall dort einsetzbar, wo Dämmplatten zwischen vorhandene Begrenzungshölzer (o.ä.) geklemmt werden können.
Daraus ergeben sich weitreichende Einsatzgebiete:
Eine Naturfaser-Dämmplatte ist fast immer eine gute Wahl.
Zwischen der einzelnen Dämmplatten gibt es allerdings ein paar Unterschiede.
Mit den folgenden Beschreibungen finden Sie sicher die richtige Dämmplatte für Ihren Einsatz:
Regionales Produkt:
Die 'Thermo-Hanf Dämmplatten' werden aus den Fasern von einheimischen Hanfpflanzen hergestellt.
Sehr robust:
Durch die sehr robuste Hanffaser sind auch diese Dämmplatten sehr stabil. Von allen hier beschriebenen Naturfaser-Dämmplatten besitzen sie daher die größte innere Festigkeit.
Zuschlagstoffe:
Gebunden werden die Fasern mit Kunstfasern (Polyesterfasern).
Als Flammschutzmittel wird Soda zugesetzt.
Maßanfertigungen:
Maßanfertigungen sind bei größeren Mengen ohne Aufpreis möglich.
Recycling von Kakaosäcken:
Die 'Thermo-Jute Dämmplatten' werden aus den Fasern von recycelten Kakaosäcken hergestellt.
Durch die Schokoladenproduktion des Herstellers 'Ritter Sport' fallen bei uns eine große Menge an Juteäcken an, die als Dämmmaterial zu neuem Leben erweckt werden.
Beste Wärmedämmeigenschaften / Günstigster Preis:
Die 'Thermo-Jute Dämmplatten' hat die besten Wärmedämmeigenschaften und ist auch vom Preis her die deutlich günstigste Wahl
Zuschlagstoffe:
Gebunden werden die Fasern wahlweise mit Fasern aus Maisstärke (Thermo-Jute 100 Plus) oder mit Kunstfasern (Thermo-Jute 100).
Als Flammschutzmittel wird Soda zugesetzt.
Maßanfertigungen:
Maßanfertigungen sind bei größeren Mengen ohne Aufpreis möglich.
Die Mischung: Hanf- und Jutefaser:
Die 'Thermo-Hanf Combi Jute Dämmplatten' werden aus einer Mischung von Hanffaser und Jutfasern hergestellt.
Robust und kostengünstig:
Diese Dämmplatten sind für alle die richtige Wahl, die auf die Vorteile der robusten Hanf-Dämmplatten nicht verzichten wollen, aber ein kostengünstigeres Produkt suchen
Zuschlagstoffe:
Gebunden werden die Fasern mit Kunstfasern.
Als Flammschutzmittel wird Soda zugesetzt.
Maßanfertigungen:
Maßanfertigungen sind bei größeren Mengen ohne Aufpreis möglich.
Die Flachsfaser ist die kleine Schwester der Hanffaser und als Faser für Dämmstoffe dem Hanf absolut ebenbürtig.
Reginales Produkt:
Die 'Flachs-Dämmplatten DP' werden aus den Fasern von einheimischen Flachspflanzen hergestellt.
Gebunden werden die Fasern ganz ohne Kunstfasern, ausschließlich mit Kartoffelstärke vom Kartoffelbauer direkt um die Ecke.
Damit ist sie ein fast 100%ig regionales Naturprodukt.
Zuschlagstoffe:
Als Flammschutzmittel wird Borsalz zugesetzt.