Gemäß der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg bleibt unser Laden für den
Privatkundenverkehr
geschlossen.
-------
Für
Gewerbetreibende
ist der NaturBauHof weiterhin geöffnet.
------
Abholungen
nach vorhergehender Bestellung
sind auch für Privatkunden weiterhin möglich.
------
Bestellungen bitte
per Telefon
(033973 80929),
per eMail
info@naturbauhof.de
oder online über unser Formular
Formular-Bestellung
------
Beratungen
sind z.Zt. ebenfalls nur per Telefon oder per eMail möglich.
Startseite > Lehmbau > Dämmen mit Lehm > Leichtlehm-Innenschale, trocken |
Der Werkstoff Leichtlehm hat überall dort seine Vorteile, wo baukonstruktiv bedingte Unebenheiten in den vorhandenen Außenwänden auszugleichen sind. So sind z.B. Vor- und Rücksprünge in den Außenwänden, sowie Abweichungen in der Lotrechten bzw. im Fluchtverlauf mühelos zu korrigieren.
Wenn der Füllraum für eine Leichtlehmschüttung nach innen durch eine Lehmbauplatte abgeschlossen wird, spricht nichts dagegen, zur Befüllung eine trockene Leichtlehmschüttung einzusetzen.
Für diesen Aufbau eignet sich hervorragend die Hanf-Leichtlehmschüttung, 300 kg/cbm. Alternativ kann auch Hanf-Leichtehm, 400 kg/cbm eingesetzt werden. Dieser Leichtlehm besteht aus den gleichen Bestandteilen wie die Hanf-Leichtlehmschüttung, enthält aber 100 kg mehr Lehm pro cbm.
Mit diesem Aufbau geht die Trocknungszeit gegen Null, da als feuchter Arbeitsschritt nur noch der dünnlagige Verputz der Lehmbauplatten anfällt.
Bitte beachten:
Die U-Wert-Berechnungen in diesem Abschnitt sind ohne Gewähr.
Sie können bei Bedarf aber gerne aktuell nachgeprüft werden. Dafür empfehlen wir den frei zugänglichen U-Wert-Rechner (siehe: U-Wert-Rechner).
Im folgenden ein Vergleich zwischen einem 24 cm Backsteinmauerwerk (außen Sichtmauerwerk, innen mit 2 cm Kalkputz verputzt) im ungedämmten Zustand und der gleichen Wand plus einer 10 cm dicken Innenschale mit Hanf-Leichtlehmschüttung, 300 kg/cbm.
Die Aufbauten im Detail (von außen nach innen):
24-er Mauerwerk, innen verputzt
|
mit 10 cm Hanf-Leichtlehmschüttung
|
Die U-Werte im Vergleich:
U-Wert [W/m2K] |
U-Wert-Verringerung (Referenzwert: ohne Dämmung) |
|
---|---|---|
24-er Mauerwerk, innen verputzt | 2,04 | 0 % |
mit 10 cm Hanf-Leichtlemschüttung | 0,53 | 74 % |
Hinweis zu den genannten Preisen
Da Lehmprodukte ein sehr schweres Gut sind, können die Transportkosten einen erheblichen Teil an den Gesamtkosten ausmachen. Für erste grobe Abschätzungen sollte daher immer noch mit 20 - 50% Mehrkosten für den Transport gerechnet werden. Bei kleineren Mengen können die Transportkosten sogar größer als der Warenwert sein.
Zur genauen Kalkulation der Gesamtkosten erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Dabei sollten Sie beachten, dass es darauf ankommt, was unten raus kommt. Bei einer Angebotserstellung prüfen wir daher unterschiedliche Varianten. So kann es sich erweisen, dass Produkte mit einem höheren Stückpreis (als in unserer Preisliste angegeben) incl. der Transportkosten im Gesamtpreis günstiger sind.
Bitte daher vor Bestellung immer erst ein Angebot bei uns einholen - (siehe " Angebotsanfrage / Bestellung")
Detaillierte Informationen zur Hanf-Leichtlehmschüttung finden Sie unter Hanf-Leichtlehmschüttung
Entsprechendes zum Hanf-Leichtlehm unter
Verpackungs- einheit (VPE) |
Preis / VPE | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
netto | incl. MWSt. | netto | incl. MWSt. | |||
Hanf-Leichtlehmschüttung, 300 kg/cbm | ||||||
Hanf-Leichtlehm, 400 kg/cbm |
Versandkosten - Lehmprodukte: Alle Preise verstehen sich zzgl. Transportaufwendungen für Lieferungen ab dem jeweiligen Herstellerwerk. Da bei Lehmbauprodukten die Versandkosten in der Regel sehr hoch anfallen, bitte vor Bestellung auf jeden Fall bei uns die Frachtkosten erfragen: (siehe " ![]() |
Angebotsanfrage / Bestellung Angebotsanfragen und Bestellungen können Sie an uns richten:
Sie können aber auch folgende Formulare benutzen: Formular - Angebotsanfrage Formular - Bestellung Hinweise - Angebotsanfragen Angebotsanfragen machen immer Sinn, wenn die Versandkosten für die von Ihnen gewünschten Produkte für Sie nicht eindeutig aus dem Text hervorgehen – oder immer auch, wenn es um größere Mengen geht. Bei Lehmbauprodukten sollte vor Bestellung immer erst eine Angebotsanfrage gestellt werden, da die Frachtkosten bei diesen Produkten zum Teil empfindlich hoch ausfallen. Sie erhalten von uns ein Angebot, in dem auch die Versandkosten ausgewiesen werden. Hinweise - Bestellungen Sind Ihnen die Versandkosten bekannt, können Sie auch direkt bestellen. Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung. Bitte überweisen Sie daraufhin den angegebenen Gesamtbetrag. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, versenden wir die Ware. |
Detaillierte Informationen zu den Conluto-Lehmbauplatten finden Sie unter
Weitere alternative Lehmbauplatten finden Sie unter
Verpackungs- einheit (VPE) |
Preis / VPE | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
netto | incl. MWSt. | netto | incl. MWSt. | ||||
Conluto®-Lehmbauplatte, 16 mm, 125 cm x 62,5 cm = 0,781 qm/Platte, stumpfe Kanten, einseitig mit Jutegewebe armiert, Palette à 46,86 qm (= 60 Platten) |
Produktinformation | ||||||
Conluto®-Lehmbauplatte, 22 mm, 125 cm x 62,5 cm = 0,781 qm/Platte, stumpfe Kanten, einseitig mit Jutegewebe armiert, Palette à 31,24 qm (= 40 Platten) |
Produktinformation | ||||||
Conluto®-Lehmbauplatte, 25 mm, 100 cm x 62,5 cm = 0,625 qm/Platte, stumpfe Kanten, beidseitig mit Glasfasergittergewebe armiert, Palette à 22,5 qm (= 36 Platten) |
Produktinformation | ||||||
Lehmbauplatten-Halteteller, verzinkte Halteteller, Ø 36 mm, Lochung Ø 6,8 mm, zur konischen Aufnahme für Schraubenköpfe, Bedarf: mind. 8 Stück/Platte |
|||||||
Verpackungseinheiten - Lehmbauplatten: - Palettenanbruch gegen Aufpreis möglich. |
Versandkosten - Lehmprodukte: Alle Preise verstehen sich zzgl. Transportaufwendungen für Lieferungen ab dem jeweiligen Herstellerwerk. Da bei Lehmbauprodukten die Versandkosten in der Regel sehr hoch anfallen, bitte vor Bestellung auf jeden Fall bei uns die Frachtkosten erfragen: (siehe " ![]() |
Angebotsanfrage / Bestellung Angebotsanfragen und Bestellungen können Sie an uns richten:
Sie können aber auch folgende Formulare benutzen: Formular - Angebotsanfrage Formular - Bestellung Hinweise - Angebotsanfragen Angebotsanfragen machen immer Sinn, wenn die Versandkosten für die von Ihnen gewünschten Produkte für Sie nicht eindeutig aus dem Text hervorgehen – oder immer auch, wenn es um größere Mengen geht. Bei Lehmbauprodukten sollte vor Bestellung immer erst eine Angebotsanfrage gestellt werden, da die Frachtkosten bei diesen Produkten zum Teil empfindlich hoch ausfallen. Sie erhalten von uns ein Angebot, in dem auch die Versandkosten ausgewiesen werden. Hinweise - Bestellungen Sind Ihnen die Versandkosten bekannt, können Sie auch direkt bestellen. Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung. Bitte überweisen Sie daraufhin den angegebenen Gesamtbetrag. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, versenden wir die Ware. |
Detaillierte Informationen zu unseren Lehmputzprodukten finden Sie unter
Verpackungs- einheit (VPE) |
Preis / VPE | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
netto | incl. MWSt. | netto | incl. MWSt. | ||||
Lehm-Feinputz, trocken, Körnung 0-0,5 mm |
Produktinformation | ||||||
Lehm-Oberputz, erdfeucht, Körnung 0-4 mm, Strohhäcksel bis 10 mm |
Produktinformation | ||||||
Lehm-Oberputz, trocken, Körnung 0-2 mm, Strohhäcksel bis 10 mm |
Produktinformation | ||||||
Glasgittergewebe, 100 cm, 100 cm x 50 m = 50 qm / Rolle, 160 g/qm |
Produktinformation |
Versandkosten - Lehmprodukte: Alle Preise verstehen sich zzgl. Transportaufwendungen für Lieferungen ab dem jeweiligen Herstellerwerk. Da bei Lehmbauprodukten die Versandkosten in der Regel sehr hoch anfallen, bitte vor Bestellung auf jeden Fall bei uns die Frachtkosten erfragen: (siehe " ![]() |
Angebotsanfrage / Bestellung Angebotsanfragen und Bestellungen können Sie an uns richten:
Sie können aber auch folgende Formulare benutzen: Formular - Angebotsanfrage Formular - Bestellung Hinweise - Angebotsanfragen Angebotsanfragen machen immer Sinn, wenn die Versandkosten für die von Ihnen gewünschten Produkte für Sie nicht eindeutig aus dem Text hervorgehen – oder immer auch, wenn es um größere Mengen geht. Bei Lehmbauprodukten sollte vor Bestellung immer erst eine Angebotsanfrage gestellt werden, da die Frachtkosten bei diesen Produkten zum Teil empfindlich hoch ausfallen. Sie erhalten von uns ein Angebot, in dem auch die Versandkosten ausgewiesen werden. Hinweise - Bestellungen Sind Ihnen die Versandkosten bekannt, können Sie auch direkt bestellen. Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung. Bitte überweisen Sie daraufhin den angegebenen Gesamtbetrag. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, versenden wir die Ware. |
Alternativ zu den Lehmbauplatten kann die abschließende feste Schale auch mit Leichtlehmsteinen ausgeführt werden.
Vieles auf dieser Seite Geschriebene gilt auf parallele Weise auch für diesen Aufbau. Statt eines Holzständergerüstes wird die Mauerschale aus Leichtlehmsteinen nach den Regeln des Maurerhandwerks in der bestehenden Wand verankert.
Detaillierte Informationen zu diesem Aufbau finden Sie unter: