Gemäß der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg bleibt unser Laden für den
Privatkundenverkehr
geschlossen.
-------
Für
Gewerbetreibende
ist der NaturBauHof weiterhin geöffnet.
------
Abholungen
nach vorhergehender Bestellung
sind auch für Privatkunden weiterhin möglich.
------
Bestellungen bitte
per Telefon
(033973 80929),
per eMail
info@naturbauhof.de
oder online über unser Formular
Formular-Bestellung
------
Beratungen
sind z.Zt. ebenfalls nur per Telefon oder per eMail möglich.
Startseite > Naturfarben > Wandgestaltung außen (Fassaden) > Beratung: Welche Oberflächengestaltung ist die richtige für mich? > Farbkonzepte - Silikatfarben > |
Silikatfarben besitzen sehr gute baubiologische Eigenschaften.
Sie sind extrem wasserdampfdurchlässig und frei von Lösemitteln, Bioziden usw.
Silikatfarben haben im Außenbereich eine extrem hohe Haltbarkeit.
25 Jahre und mehr sind keine Seltenheit. Im Gegensatz zu Kunstharzsystemen bilden sie keinen Film auf der Baustoffoberfläche sondern verkieseln mit dem mineralischem Untergrund zu einer untrennbaren Einheit aus Putz und Anstrich (das Bindemittel ist Kaliwasserglas).
Da gerade die Kontaktzone Anstrich-Untergrund die Schwachstelle jedes Anstrichs ist, erklärt sich so die überragende Standzeit auch an frei bewitterten Fassaden. Silikatanstriche bleiben oft jahrzehntelang attraktiv und sauber.
Silikatfarben benötigen einen verkieselungsfähigen Untergrund.
Geeignete Untergründe sind Kalk- und Zementputz, Backstein, Kalksandstein, Beton und Naturstein. Ggf. muss der Untergrund vorbereitet werden.
Wir führen ausschließlich voll verkieselungsfähige Silikatfarben.
Diese dürfen nicht mit den handelsüblichen sog. 'Dispersionssilikatfarben' verwechselt werden. Diese enthalten werksseitig einen Anteil von bis zu 5% Reinacrylat als Bindemittel. Solche Farben verkieseln praktisch nicht mehr mit dem Untergrund. Vielmehr haften sie auf dem Untergrund. Solche Farben haben eine deutlich eingeschränkte Beständigkeit und Diffusionsfähigkeit.
Silikatfarbe (Kreidezeit)
ist eine 100% reine Silikatfarbe ohne organische Anteile. Sie ist sehr preiswert, dafür aber etwas aufwändig in der Vorbereitung (Farbe muss aus mehreren Komponenten auf der Baustelle angerührt werden. Der gewünschte Farbton muss mit Pigmenten angemischt werden)
Reinkristallin (Beeck)
ist ebenfalls eine 100% reine Silikatfarbe ohne organische Anteile. Allerdings ist hier die Trockenkomponente (das Farbpulver) nach Kundenvorgabe fertig gemischt und wird auf der Baustelle mit dem Bindemittel zur fertigen Silikatfarbe verbunden.
Beeckosil (Beeck)
ist ein einkomponentiges Silikatfarbensystem. Das bedeutet: Beeckosil kommt als gebrauchsfertig angerührte Farbe auf die Baustelle. Beeckosil wird im gewählten Farbton geliefert. Für die Untergrundvorbereitung stehen ergänzend diverse Hilfsmittel zur Verfügung.
Startseite > Naturfarben > Wandgestaltung außen (Fassaden) > Beratung: Welche Oberflächengestaltung ist die richtige für mich? > Farbkonzepte - Silikatfarben > |