Neu auf unserer Seite:
Wandgestaltung außen
(Fassaden)
Tag der offenen Tür:
So 10.06.2018
12 - 18 Uhr
Schon mal vormerken:
Im Rahmen der Brandenburger Landpartie veranstaltet der NaturBauHof gemeinsam mit anderen Roddahner Projekten einen Tag der offenen Tür.
Genauere Informationen folgen.
Startseite > Naturfarben > Holzbehandlung > |
Ergänzende Informationen
zum Thema 'Holzbehandlung'
finden Sie am Ende dieser Seite:
Der Bereich 'Holzbehandlung' behandelt auf einzelnen Seiten die Behandlungsmöglichkeiten von
sowie die Herstellung
Diese Begriffe stehen für bestimmte Produktlinien, die in den jeweiligen Bereichen vor allem Anwendung finden.
Möbeloberflächen, die mit natürlichen Ölen und Wachsen behandelt sind, behalten ihre tastsymphatische Oberfläche und ihr Aussehen bei oder betonen die Oberflächenstruktur sogar. Als Schutz für Möbeloberflächen im Innenbereich sind sie in der Regel völlig ausreichend.
Auf dieser Seitewerden mehrere empfehlenswerte Aufbauten für Möbeloberflächen beschrieben und die dazu benötigten Produkte im Einzelnen vorgestellt.
Über folgende Links gelangen Sie direkt zu den auf dieser Seite beschriebenen einzelnen Produkten:
Um die natürlichen Eigenschaften eines Holzfußbodens zu erhalten, ist eine diffusionsoffene Behandlung wichtig. Zu den natürlichen Eigenschaften von Holz ist die Feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe und somit die Verbesserung des Raumklimas, sowie die Kontaktwärme zu zählen.
Bei einem mit Lack beschichteten Holzfußboden sind diese Eigenschaften verlorengegangen. Des weiteren hat Lack die Eigenschaft zu reißen. In die Risse
dringt Feuchtigkeit ein, wodurch das Holz vergraut bzw. sogar fault. In diesem Fall muß der Fußboden ganz abgeschliffen und neu behandelt werden.
Eine ölige Behandlung ist diffusionsfähig, reißt nicht und läßt sich bei Beschädigung punktuell nacharbeiten.
Holzfußböden, die mit natürlichen Ölen und Wachsen behandelt sind, behalten ihre tastsymphatische Oberfläche und ihr Aussehen bei oder betonen die Oberflächenstruktur sogar.
Mit Hartölen und Hartwachsen erhält man dabei eine strapazierfähige und trittfeste Oberfläche. Als natürlicher Schutz für Fußböden sind sie ideal.
Auf dieser Seite werden mehrere empfehlenswerte Aufbauten für Holzfußböden beschrieben und die dazu benötigten Produkte im Einzelnen vorgestellt.
Über folgende Links gelangen Sie direkt zu den auf dieser Seite beschriebenen einzelnen Produkten:
Lacke stehen in dem Ruf, die dauerhaftesten Schutzanstriche für Fenster und Türen zu sein. Aber jeder, der mit Lacken zu tun hat, hat auch schon erlebt, was geschieht, wenn der Lack älter wird: Der Lack wird spröde, erste Risse zeigen sich, der Lack platzt und blättert ab. Eine Instandsetzung ist sehr aufwändig.
Standölfarben (Kreidezeit) haben dieses Problem nicht. Sie sind diffusionsoffen sind harzfrei. Dadurch reißen, platzen und blättern sie nicht. Der Instandsetzungsaufwand für alte Anstriche ist gering.
Dennoch bieten Standölfarben einen langlebigen, deckenden Farbanstrich, insbesondere auch für den Außenbereich.
Eine Alternative als Anstrich für Fenster und Türen sind die Holzlasuren. Sie sind nicht ganz so langlebig (was aber auch durch einfache regelmäßige Pflege ausgeglichen werden kann). Dafür bieten sie den Vorteil, dass die Holzmaserung noch sichtbar bleibt.
Holzlasuren bringen Farbe auf das Holz - ohne dabei die Holzoberfläche zu überdecken. Das Holz behält seinen lebendigen Charakter.
Im Außenbereich stellen Lasuren eine wetterfeste und elastische Oberflächenbehandlung für alle Hölzer dar.
Durch die gute Diffusionsfähigkeit der von uns angebotenen Holzlasuren ist der Feuchtigkeitsabtransport aus dem Holzinneren an die Umgebung gewährleistet. Das Holz ist vor Fäulnis durch Staunässe geschützt.
Folgende Produkte werden vorgestellt:
Die auf den einzelnen Seiten beschriebenen Produkte sind eine sinnvolle Auswahl der Produktpaletten der von uns geführten Hersteller.
Natürlich ist es möglich auch alle anderen Produkte dieser Hersteller über uns zu beziehen. Nähere Informationen zu diesen Produkten finden Sie auf den Webseiten der einzelnen Hersteller (siehe folgende Linkliste) oder direkt bei uns: Kontakt