Regionales Branchenbuch
Rubrik: Naturkost
Auenhof Havelland - Gemüse, Keramik, Gestaltung, Solidarische Landwirtschaft
Auenhof Havelland
Ansprechpartnerin: Johanna Naatz Pareyer Dorfstraße 4 14715 Havelaue OT Parey Tel: 033872 - 900806
Gemüse, Keramik, Gestaltung, Solidarische Landwirtschaft
Der Auenhof ist ein familiengeführter kleinbäuerlicher SoLawi-Gemüsebaubetrieb im schönen Örtchen Parey an der Havel. Wir bauen unser Gemüse bio-dynamisch, aber nicht zertifiziert, und mit hohem Anspruch an, und vertreiben über das Gemüse Syndikat, eine Kooperations-SoLawi, sog. Ernteanteile mit Abholstellen am Auenhof, in Roddahn/Rübehorst sowie in Berlin. Da wir uns wünschen, dass hier produzierte Lebensmittel auch hier gegessen werden, nehmen wir besonders gern Ernteteiler aus der Region auf. Außerdem gibt es am Auenhof eine Keramikwerkstatt, deren Produkte hauptsächlich ab Hof verkauft werden. ![]() Biohof an der Alten Jäglitz - Bio-Lebensmittel
Biohof an der Alten Jäglitz
Silke Wienands-Rülke und Bert Rülke Neuroddahn 7b 16845 Neustadt (Dosse), GT Roddahn Tel: 033973 - 80771 Fax: 033973 - 80772
Bio-Lebensmittel
Blütenmeer Imkerei - Wandererwerbsimkerei
Blütenmeer Imkerei
Sebastian Kromer Hauptstr. 10 16845 Neustadt (Dosse), GT Babe Tel: 033973 - 80810 Fax: 033973 - 80812 Funk: 0178 - 197 63 30
Wandererwerbsimkerei
Produktion von bis zu 10 Sortenhonigen pro Jahr nach den Richtlinien des Bioland Anbauverbandes, Praktikum möglich, eigene Königinnenzucht, neben Honig auch Abgabe von Bienenwachs aus ökologischer Imkerei und Propolis ![]() Bäckerei Vollkern - Demeter-Brot aus Brandenburg
Bäckerei Vollkern
Volker Apitz Lindenhof 2 16845 Rohrlack Tel: 033928 - 71133 Fax: 033928 - 90723
Demeter-Brot aus Brandenburg
Demeter-Handwerksbäckerei mit Brot, Brötchen und Kuchen im täglichen Angebot. Lieferant verschiedener Naturkostläden in und um Berlin. - Getreidesprossen - Vollkornmehle - überwiegend Dinkel - fair®ional - Berlin-Brandenburg - SlowBaking - Natursauerteig - Glutenfreie Brote Der Bioladen - Lebensmittelhändler in Rübehorst
Der Bioladen
Marion, Rolf und Ella Mischke Dorfstraße 27 16845 Großderschau, GT Rübehorst Tel: 0152 - 060 112 42
Lebensmittelhändler in Rübehorst
Unser Laden hat jeden Mittwoch von 8:00 bis 18:00Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten einfach mal anrufen. Unser Brot holen wir jeden Mittwoch frisch von der Bäckerei Vollkern aus Rohrlack. Vorbestellungen bitte bis Samstag mittags per Email senden. Alternative Telefonnummern: Rolf 0168 105 28 69 Ella 0174 386 34 23 ![]() Hofladen und Café im *SiebenGiebelHof* -
Hofladen und Café im *SiebenGiebelHof*
Dorfstr. 10 19376 Drenkow Tel: 038729 - 22 535 Fax: 038729 - 22 536
In der Hofkäserei enstehen Quark, Käse und Joghurt aus der Milch unserer 16 Kühe. In unserem 300 Jahre alten Ofen verbacken wir mit Holzfeuer das selbst erzeugte Getreide. Das Fleisch unserer Ochsen und Schweine vermarkten wir auf Bestellung in küchen- fertig portionierter Vakuum-Verpackung. Unsere Produkte finden Sie auf den Wochenmärkten in Parchim (Sa) und Perleberg (Do), in den Bioläden von Berlin und Schwerin und natürlich in unserem Hofladen. Mitglieder können auch mit Goldmarie, der neuen Lokalwährung einkaufen. Für Schulklassen und Jugendgruppen bieten wir "Schnuppertage in der bäuerlichen Landwirtschaft" an. CAFÈ 7 und der Hofladen haben von Mittwoch bis Sonntag von 14.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Wir organisieren regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen, workshops und Kino. Das aktuelle Programm findet man auf unserer Homepage > Veranstaltungskalender. ![]() Jan Malo - Ökolandwirt
Ökolandwirt
biologisch, organischer Betrieb; Rindfleisch, Schweinefleisch, Hühner und Eier; ab Hof; Lieferung auf Anfrage Kork-Sammelstelle - Die KORKampagne
Kork-Sammelstelle
NaturBauHof Roddahner Dorfstraße 20 16845 Neustadt (Dosse), OT Roddahn Tel: 033973 80929 Fax: 033973 80930
Die KORKampagne
Sammeln Sie Naturkorken und geben Sie sie an einer der KORKampagnen-Sammelstellen ab. Zu schade für den Müll Immer noch landen viel zu viele Korken im hausmüll, deshalb hat sich die KORKampagne zum Ziel gesetzt, möglichst viele der über eine Milliarde Flaschenkorken, die jährlich in Deutschland anfalle, zu sammeln und zu recyceln. Bisher werden nur ca. 10% weiter verwertet>br> Helfen Sie mit, dass es mehr werden! Vielen Dank! Beim NaturBauHof können Sie Ihre gesammelten Korken jederzeit abgeben. ![]() Ärztin für Lebensstil -und Ernährungsmedizin - Reise in die Gesundheit via panacea: Der Weg zur Heilung durch die Natur
Ärztin für Lebensstil -und Ernährungsmedizin
Ana Steindorff Pinheiro Am Wald 65a 14656 Brieselang Tel: 0176 - 785 04 799
Reise in die Gesundheit
via panacea: Der Weg zur Heilung durch die Natur Entdecke die natürliche Ernährung des Menschen: Krankheiten Vorbeugen und Behandeln durch: - gesunde Ernährung viel Bewegung und Entspannung weglassen von Toxinen wie Tabak und Alkohol Theorie einfacher als die Praxis? Holen sie sich professionelle Hilfe! ![]() |